Kostenloser Versand ab 150€ Bestellwert
Versand schnell & zuverlässig
Wir beraten Sie gern! 07345 800 6030
Sichere Verpackung

Spirituosen

Filter schließen
 
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
1 von 13
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
d_choco_rosso_drahten.jpg
Choco Rosso Frizzante
Liason aus Rotwein & Schokolade
Inhalt 0.75 Liter (6,93 € * / 1 Liter)
5,20 € *
d_geiger_prisecco_apfelsinfonie_1.jpg
GeigerApfelsinfonie | alkoholfrei
Alkoholfreier Cocktail aus der Apfelsorte Sämling, virtuos ergänzt mit Rhabarber und Rotem Senf.
Inhalt 0.75 Liter (14,53 € * / 1 Liter)
10,90 € *
Erdbeer-Secco
Erdbeer-Secco
herrlich fruchtiges Sommerprickeln!
Inhalt 0.75 Liter (5,60 € * / 1 Liter)
4,20 € *
Struwwelpeter von Niepoort
Niepoort Struwwelpeter tinto 2017
Inhalt 0.75 Liter (11,47 € * / 1 Liter)
8,60 € *
i_vincento_sprizz.jpg
Aperitivo Sprizz Villa Vincento
Das Kult-Getränk fertig gemischt! Gut gekühlt auf Eis mit einer Orangenscheibe genießen.
Inhalt 0.75 Liter (5,60 € * / 1 Liter)
4,20 € *
Alternativtext
Geiger Rotfruchtig | alkoholfrei
Der alkoholfreie Cocktail aus alten Apfel- und Birnensorten virtuos kombiniert mit dem Saft der Sauerkirsche und Schwarzer Johannisbeere. Und letztendlich hat Jörg Geiger noch eine handvoll Kräuter in der Hinterhand?
Inhalt 0.75 Liter (12,67 € * / 1 Liter)
9,50 € *
p_niepoort_vertente.jpg
Niepoort Vertente Douro DOC 2018
Inhalt 0.75 Liter (26,53 € * / 1 Liter)
19,90 € *
d_geiger_prisecco_weissduftig_piccolo.jpg
Geiger Weißduftig alkoholfrei | Piccolo
Alkoholfreier Cocktail aus alten Apfel- und Birnensorten, virtuos arrangiert mit Holunderblüten und regionalen Kräutern.
Inhalt 0.2 Liter (19,00 € * / 1 Liter)
3,80 € *
d_geiger_prisecco_apfelsinfonie_Piccolo_1.jpg
Geiger Apfelsinfonie alkoholfrei | Piccolo
Alkoholfreier Cocktail aus der Apfelsorte Sämling, virtuos ergänzt mit Rhabarber udn Rotem Senf.
Inhalt 0.2 Liter (19,00 € * / 1 Liter)
3,80 € *
spir_prinz_alte_marille_liter_2.jpg
Prinz Alte Marille | Liter
Besonders weicher und fruchtiger Marillen-Schnaps. Holzfass gelagert und mit natürlichen Fruchtauszügen verfeinert.
Inhalt 1 Liter
32,50 € *
spir_prinz_alte_marille_klein_2.jpg
Prinz Alte Marille mini
Besonders weicher und fruchtiger Marillen-Schnaps. Holzfass gelagert und mit natürlichen Fruchtauszügen verfeinert.
Inhalt 0.2 Liter (59,50 € * / 1 Liter)
11,90 € *
spir_prinz_alte_haselnuss.jpg
Prinz Alte Haselnuss mini
Kräftig geröstete Haselnüsse im Geschmack. Natürlich als Degistif aber auch zum Verfeinern von Kuchen und Torten sehr beliebt.
Inhalt 0.2 Liter (59,50 € * / 1 Liter)
11,90 € *
spir_prinz_alte_williams_christ_birne_liter_2.jpg
Alte Williams-Christ-Birne | Liter
Weich, fein-würzig und vollmundig. Der Klassiker nach jedem guten Essen!
Inhalt 1 Liter
32,50 € *
spir_gin_see_gin_steinhauser_miniatur.jpg
See Gin - Miniatur
Inhalt 0.1 Liter (109,50 € * / 1 Liter)
10,95 € *
spir_steinhauser_williams_likoer_klein_neu.jpg
Williams Likör Miniatur in der Apothekerflasche
Inhalt 0.1 Liter (63,00 € * / 1 Liter)
6,30 € *
d_geiger_prisecco_weissduftig_1.jpg
Geiger Weißduftig | alkoholfrei
Alkoholfreier Cocktail aus alten Apfel- und Birnensorten, virtuos arrangiert mit Holunderblüten und regionalen Kräutern.
Inhalt 0.75 Liter (13,07 € * / 1 Liter)
9,80 € *
spir_prinz_haus_zwetschke_3.jpg
Alte Haus-Zwetschge
Mild-fruchtiger Schnaps, Holzfass gelagert und mit natürlichen Fruchtauszügen verfeinert.
Inhalt 0.5 Liter (41,00 € * / 1 Liter)
20,50 € *
spir_marzadro_la_trentina_kleine_flasche.jpg
Grappa La Trentina | mini
Hier werden die Trester der typischen Rebsorten aus dem Trentin verarbeitet. Teroldego, Marzemino und Merlot werden schonend und Rebsortenrein gebrannt. Das Ergebnis ist ein frischer, eleganter Grappa. Eine Hommage der Familie Marzadro...
Inhalt 0.2 Liter (49,75 € * / 1 Liter)
9,95 € *
spir_prinz_alte_wald_himbeere_3.jpg
Prinz Alte Wald-Himbeere
Fruchtiger Himbeer-Schnaps, im Holzfass gelagert und mit natürlichen Fruchtauszügen verfeinert.
Inhalt 0.5 Liter (41,00 € * / 1 Liter)
20,50 € *
spir_prinz_williams_christ_klein.jpg
Alte Williams-Christ-Birne mini
Weich, fein-würzig und vollmundig. Der Klassiker nach jedem guten Essen!
Inhalt 0.2 Liter (59,50 € * / 1 Liter)
11,90 € *
Geiger_PoireArtisan_Cuve_Weinbirne.jpg
BIO | Cuvée aus Weinbirnen - Poiré artisan
raffinierter Aperitif mit überraschend wenig Alkohol, aber viel Frucht!
Inhalt 0.75 Liter (14,40 € * / 1 Liter)
10,80 € *
spir_marzadro_otto_lune_kleine_flasche.jpg
Le Diciotto Lune Grappa -mini-
Dieser Grappa darf 18 Monate in Holzfässern reifen. Im Duft anregend und harmonisch. Am Gaumen rund und weich mit feinen Vanilleanklängen. Ein eleganter Digestif mit langem Nachklang.
Inhalt 0.2 Liter (59,50 € * / 1 Liter)
11,90 € *
spir_prinz_alte_haselnuss_3.jpg
Prinz Alte Haselnuss
Kräftig geröstete Haselnüsse im Geschmack. Natürlich als Degistif aber auch zum Verfeinern von Kuchen und Torten sehr beliebt.
Inhalt 0.5 Liter (43,00 € * / 1 Liter)
21,50 € *
spir_prinz_alte_marille_klein_3.jpg
Prinz Alte Marille
Besonders weicher und fruchtiger Marillen-Schnaps. Holzfass gelagert und mit natürlichen Fruchtauszügen verfeinert.
Inhalt 0.5 Liter (41,00 € * / 1 Liter)
20,50 € *
1 von 13

Kaufberater Spirituosen

Spirituosen, aus dem Lateinischen „spiritus“ – Geist steht für hochprozentige, alkoholische Flüssigkeiten. Diese werden gebrannt bzw. destilliert. Um nicht zu technisch zu werden: Gebrannt werden kann fast jedes Obst oder Getreide. Es muss nur genug Zucker vorhanden sein welcher zur Vergärung ausreicht. Gebrannt wurde gefühlt immer schon. Teilweise aus medizinischen Gründen oder aber um Reste zu verarbeiten. Destilliert wurde was Hof und Natur hergaben. (Nicht immer ganz legal) Äpfel, Birnen, Kirschen, Zwetschgen, Quitten aber auch verschiedene Kornsorten. Regional sehr unterschiedlich. In Deutschland, Österreich und der Schweiz sind Obstbrände wohl am Bekanntesten. Wobei man heute den „einfachen Kornbrand“ gerne vergisst! Aber Obstbrand ist nicht gleich Obstbrand. Hier muss sehr genau unterschieden werden.

Ein Obstler zu Beispiel ist immer aus Äpfeln und Birnen gebrannt und dann gibt es die Sortenreinen Obstbrände. Diese sind immer aus einer einzigen Obstsorte gebrannt. Bei der Birne ist der bekannteste wohl der Williamsbirnen-Brand. Wird die Birnensorte auf dem Etikett genannt muss dieser auch ausschließlich aus dieser Sorte gebrannt sein. Viele Brenner haben sich mittlerweile auf das herausarbeiten regionaler, alter Obstsorten spezialisiert. Eine spannende Geschichte wenn man diverse Birnenbrände nebeneinander probieren kann! Sei es Butterbirne, rote Williamsbirne oder Bratbirne um nur einige zu nennen.

Auch bei den Äpfeln werden des Öfteren die genaue Sorte auf dem Etikett vermerkt. Hier ist das Cöxle (Cox Orange) oft gesehen. Trotzdem sollte man Gravensteiner, Elstar und Boskop nicht außer auch lassen. Doch ist der bekannteste Apfelbranntwein der Calvados aus Frankreich. Natürlich sind so manche Regionen sehr bekannt für Ihre gute Obstqualität. Aus Österreich die Wachauer Marille. Doch kommen vergleichbare Qualitäten auch aus Südtirol (Vinschgau) oder der Schweiz (Wallis). Hier sprechen wir nicht von Tafelobst für den täglichen Verzehr.

Gerne gibt es Verwirrungen um die Bezeichnungen so mancher Spirituosen. So wird bei einem Brand immer eine Maische erzeugt, vergoren und anschießend gebrannt. Bei einem Geist hingegen werden die Früchte in neutralem, hochprozentigem Alkohol eingelegt und so Extrakt (Geschmack) heraus gezogen. Diese Methode wird bei Früchten angewandt die zu wenig eigenen Zucker enthalten. Zum Beispiel die Himbeere, aber auch Schalenfrüchte werden oft so verarbeitet.

So hat jedes Land seine Spezialitäten mit diversen regionalen Unterschieden. Aus Italien ist der Grappa jedem ein Begriff. Calvados und Cognac aus Frankreich. Auch erfreuen sich spanische Brandys wachsender Beliebtheit. Wodka aus Russland und Polen. Rum aus der Karibik bzw. von Überall wo Zuckerrohr gedeiht. Schottland und Irland sind bekannt für Whisk(e)y. Aus den USA der Bourbon und wer kennt den guten, alten Sliwowitz nicht! Raki aus der Türkei, Ouzo aus Griechenland um nur ein paar Beispiel zu nennen.