Kostenloser Versand ab 150€ Bestellwert
Versand schnell & zuverlässig
Wir beraten Sie gern! 07345 800 6030
Sichere Verpackung

Spanischer Wein

Filter schließen
 
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
1 von 2
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
ES_LaBarca_Crianza.jpg
Finca Labarca Rioja DOC Crianza 2018
fruchtiger Klassiker vom Ebro - für Alle, die es nicht ganz so füllig suchen
Inhalt 0.75 Liter (10,93 € * / 1 Liter)
8,20 € *
Finca Labarca Rioja DOC Reserva
Finca Labarca Rioja DOC Reserva 2016/17
Unser beliebtester Rioja! Sympatische, fruchtig Fülle, gute Tiefe und ansprechend-würzige Barriqenoten
Inhalt 0.75 Liter (15,80 € * / 1 Liter)
11,85 € *
Rioja Finca Labarca Gran Reserva
Finca Labarca Rioja DOC Gran Reserva 2015/16
der ganz Große von Labarca ...
Inhalt 0.75 Liter (22,53 € * / 1 Liter)
16,90 € *
Rosé von Marques de Castilla: Garnacha Tempranillo
Marqués de Castilla Rosado 2021
Cuvée aus Garnacha und Tempranillo
Inhalt 0.75 Liter (7,27 € * / 1 Liter)
5,45 € *
Colorea Rosado
Colorea Rosado 2021
... der leichte Sommerwein!
Inhalt 0.75 Liter (5,27 € * / 1 Liter)
3,95 € * 4,20 € *
es_labarca_aex.jpg
AEX Pagos de Labarca Rioja DOC - Alta Expresion 2018/19
Die selektierte Tempranillo-Trauben wird 27 Monate in französischem Barrique gereift. Ein moderner Rioja mit Potential.
Inhalt 0.75 Liter (27,33 € * / 1 Liter)
20,50 € *
E_Marques_Barrica.gif
Marqués de Castilla Barrica 2020
Inhalt 0.75 Liter (8,33 € * / 1 Liter)
6,25 € *
Airen von Marqués de Castilla
Marqués de Castilla Airen 2021
Inhalt 0.75 Liter (7,27 € * / 1 Liter)
5,45 € *
Marques de Castilla Reserva
Marqués de Castilla Reserva 2015
Cuvée aus Tempranillo und Cabernet Sauvignon
Inhalt 0.75 Liter (11,07 € * / 1 Liter)
8,30 € *
e_finca_labarca_tempranillo.jpg
Finca Labarca Rioja DOC tinto 2020
Inhalt 0.75 Liter (7,27 € * / 1 Liter)
5,45 € *
Marqués de Castilla Tinto
Marqués de Castilla Tinto 2021
Cuvée aus Syrah, Tempranillo und Merlot
Inhalt 0.75 Liter (7,27 € * / 1 Liter)
5,45 € *
Sauvignon-Chardonnay von Marqués de Castilla
Marqués de Castilla Sauvignon-Chardonnay 2021
Inhalt 0.75 Liter (7,27 € * / 1 Liter)
5,45 € *
Pablo Claro Graciano & Cabernet Sauvignon Biodynamischer Wein
Pablo Claro Cabernet Sauvignon-Graciano
Volle, kräftige Frucht mit gut eingebundenen Röstaromen. Kräftig, fein würzig im Nachklang.
Inhalt 0.75 Liter (14,13 € * / 1 Liter)
10,60 € *
Bio Verdejo von La Estafeta
La Estafeta Verdejo 2020
Inhalt 0.75 Liter (8,33 € * / 1 Liter)
6,25 € *
Hecula Monastrell
Hécula Monastrell 2020
Eleganter, kraftvoller Rotwein mit komplexen Beerennoten und präsenten Tanninen von neuem Holz. Der nachhaltige Rotwein ist eine Genuss zu Wild, Lamm, oder zu einer Zigarre.
Inhalt 0.75 Liter (14,20 € * / 1 Liter)
10,65 € *
Monte Ducay Gran Reserva Tempranillo Cabernet Sauvignon Garnacha
Monte Ducay Gran Reserva 2014
Cuvée aus Garnacha, Tempranillo und Carinena
Inhalt 0.75 Liter (13,20 € * / 1 Liter)
9,90 € *
Dulce von Casa Carmela
Casa Carmela Dulce Yelca DOC 2020/21
Liebliches Rotweincuvée aus Monastrell und etwas Syrah mitreifen, saftigen Beerennoten, die gut mit den deutlichen Tanninen abgestimmt ist. Zu Blauschimmelkäse, würzigen Gerichten mit süßen Akzenten eine Sensation!
Inhalt 0.75 Liter (8,67 € * / 1 Liter)
6,50 € *
Reserva von Monte Ducay
Monte Ducay Reserva 2017
Cuvée aus Tempranillo, Cabernet Sauvignon und Garnacha
Inhalt 0.75 Liter (10,93 € * / 1 Liter)
8,20 € *
e_finca_labarca_rioja_reserva_magnum.jpg
Labarca Rioja DOC Reserva Magnum 2013/14
Inhalt 1.5 Liter (19,67 € * / 1 Liter)
29,50 € *
Casa Carmela Semi-Dulce Rosado
Casa Carmela Rosado semi-dulce 2021
halbtrockener Rose, frische rote Früchte dominieren, Note von Erdbeeren 100% Monastrell
Inhalt 0.75 Liter (8,67 € * / 1 Liter)
6,50 € *
Lesegut Tinto Rotwein
Lesegut tinto 2018
Intensiv fruchtiges Cuvée aus ahndgelesenen, vollreifen Trauben, das an reife Kirschen und Waldbeeren erinnert. Der mineralische Wein mit den weichen Karamellnoten reifte für 10 Monate in französischer Eiche.
Inhalt 0.75 Liter (15,20 € * / 1 Liter)
11,40 € *
Vivanco Crianza Rioja
Vivanco Rioja DOC Crianza 2018/19
Inhalt 0.75 Liter (18,27 € * / 1 Liter)
13,70 € *
Cabernet Sauvignon Marques de Grinon
Marques de Grinon Cabernet Sauvignon 2016/18
Inhalt 0.75 Liter (42,53 € * / 1 Liter)
31,90 € *
Alenza Ribera del Duero
Alenza Ribera del Duero DO Crianza 1996
Direkt aus unserem Raritätenkeller vom legendären Alenza vom Tempranillo-Großmeister Alejandro Fernandez. Für Freunde der reifen, großen weine Spaniens!
Inhalt 0.75 Liter (124,80 € * / 1 Liter)
93,60 € *
1 von 2

Reserva und Gran Reserva – die Qualitätsstufen spanischer Weine

Spanien vinifiziert vom jungen, fruchtig-herben Joven über den süffigen roten Crianza, den geschätzten Reserva, Wein bis hin zur Topqualität Gran Reserva alle bekannten Qualitätsstufen. Dabei steigt die Qualität der spanischen Weine durch die Qualität der Trauben und Rebsorten. Auch die Lagerung im Barrique ist in der Dauer unterschiedlich. So ist der junge Joven Wein in der Regel nicht oder nur sehr kurz im Holzfass in den Bodegas gelegen. Für die Crianza Weine sind mindestens 6 Monate Lagerung im Barrique vorgeschrieben, in Rioja und Ribera del Duero müssen es sogar 12 Monate sein. Reserva Weine werden 24 Monate, bzw. in Rioja sogar 36 Monate gelagert. Für die große Gran Reserva dürfen die besten Rotweine sogar bis zu 60 Monaten in Barrique und Flasche reifen. Die Bodegas in Spanien sind für die unterschiedliche Lagerlänge wie geschaffen und lassen jeden einzelnen Liter Wein nach seinen individuellen Ansprüchen reifen.

Autochtone Rebsorten für ganz besondere Weine

Auf der iberischen Halbinsel werden autochtone Rebsorten kultiviert, die man nur dort antrifft. Früher waren vielerorts Sorten im Anbau, die üppig Trauben trugen.
In den 90er Jahren trat Charakter und Qualität in den Fokus und weltweit wurden Rebsorten aus Frankreich wie Chardonnay, Sauvignon Blanc, Merlot und Cabernet gepflanzt, in dem Glauben, damit die Qualität zu steigern. In Spanien aber gab Tempranillo, als Rioja-Rebsorte weltweit bekannt, wohl einen anderen Impuls.
Garnacha, Graciano und Mencia im Norden, Monastrell und Bobal im Süden von Spanien prägen neben dem dominanten Tempranillo die Charakteristik der Rotweine.
Die weiße Traubensorte Macabeo, Viura und nicht zuletzt Verdejo erleben mit moderner Weißwein Stilistik eine Renaissance. Unvergleichliche spanische Weißweine, Rotwein und Rosé Wein – es gibt was zu entdecken!

Tapas und Wein – so lebt Spanien

Zu einem Glas Wein reicht man in Spanien Tapas, die herrlichen, kleinen Köstlichkeiten der jeweiligen Region. In den Bars stehen sie in der Vitrine bereit. Bestellt man ein Glas Wein oder Sherry in Spanien, bekommt man Nüsse oder Knabbereien ganz selbstverständlich dazu.
Eine Version, wie die spanische Tapas-Kultur entstand, spielt in der Sherry-Region Andalusien. In der sonnigen Region wurde der spanische Wein, oder Sherry mit einem kleinen Teller bedeckt, um Fliegen abzuhalten. Warum den Teller nicht für Tapas nutzen?
So oder so liegt es in der Natur der Spanier, miteinander zu reden, zu speisen und Wein zu trinken. Stellen Sie sich einen Tisch mit vielen Tellern unterschiedlichster Köstlichkeiten vor. Ein guter Verdejo, ein zarter Weißwein oder kräftiger Rotwein und viele Menschen im Stimmengewirr – Sie sind mitten in einer spanischen Bar.

Spanische Weine aus dem Rioja

Rioja, die Weinbauregion am Ebro in Spanien, war lange Zeit das Synonym für Spaniens Spitzenweine. Die Rebsorte Tempranillo gibt den Ton an und prägt seit jeher den Stil der elegant-herben Weine: kräftig, tiefdunkel und lagerfähig. Ende des 19. Jahrhunderts, als in Frankreich die Reblaus wütete, begann der Aufstieg Riojas. Der Weltmarkt entdeckte die beeindruckenden Weine aus Rioja, die dem bis dahin etablierten Bordeaux schnell Konkurrenz machten. In kürzester Zeit war Rioja viel mehr als Name einer Weinbauregion – es war und ist die Heimat großer Weine. Crianza, Reserva und Gran Reservas Weine lagern in Rioja länger, die Trauben sind wertiger.

So verlangt es das Consejo Regulador, das den Weinbau überwacht. Winzer aus Ribera del Duero und anderen Regionen im Norden von Spanien haben Anspruch und Idee der Weinbereitung für Ihre Arbeit mit den Weintrauben übernommen.