Produkte filtern

Merlot – Der samtige Verführer unter den Rotweinen
Merlot ist eine der beliebtesten und meistangebauten Rebsorten der Welt. Mit seiner weichen Struktur, den samtigen Tanninen und den intensiven Fruchtaromen begeistert er sowohl Weinkenner als auch Einsteiger.
Doch was macht Merlot so besonders? Wo wird er angebaut, und wie genießt man ihn am besten?
Merlot-Stilistik: Vom fruchtigen Allrounder bis zum noblen Spitzenwein
ALLROUNDER
Endrizzi / Trentin
Vino d' Italia - Vini d'Amici
CRU SELECTION
Serpaia di Endrizzi | Toskana
Maremma -Toscana DOP
Inhalt: 0.75 Liter (47,87 €* / 1 Liter)
UNSER FAVORIT
Vaccaro | Sizilien | DE-ÖKO-007
BIO | Sicilia DOC
Inhalt: 0.75 Liter (12,80 €* / 1 Liter)
HERB-FRUCHTIG & WÜRZIG
Bulgarini / Lombardei
Garda DOC| Merlot, Cabernet, Marzemino, Sangiovese
Inhalt: 0.75 Liter (13,20 €* / 1 Liter)
FRUCHT & SÜSSE WÜRZE
Fattoria Ispoli | Toskana | IT-BIO-006
Toscana IGT
Inhalt: 0.75 Liter (21,93 €* / 1 Liter)
FRUCHTIG & SÜSS
Ruppertsberger Weinkeller Hoheburg EG / Pfalz
Inhalt: 0.75 Liter (7,73 €* / 1 Liter)
SAOUTH AFRICA
De Grendel Estate | Südafrika
Cape Town
Inhalt: 0.75 Liter (22,40 €* / 1 Liter)
SOUTH AFRICA
Whaleheaven / Südafrika
Origin Hermanus
Inhalt: 0.75 Liter (22,93 €* / 1 Liter)
MARKANT & HERB
Domaine La Croix Belle | Languedoc
Pays d'Oc
Inhalt: 0.75 Liter (11,27 €* / 1 Liter)
GUT KOMBINIERT
Remstalkellerei | Württemberg
QW | Rebsortenlinie
Inhalt: 0.75 Liter (9,31 €* / 1 Liter)
WÜRZIGE KIRSCHEN
Winzer Heilbronn | Württemberg
QbA trocken | im Eichenfaß gereift
Inhalt: 0.75 Liter (11,73 €* / 1 Liter)
SAUERKIRSCHE IN ROSÉ
Schittler & Becker | Rheinhessen
Gutswein QW trocken
Inhalt: 0.75 Liter (9,73 €* / 1 Liter)
vorher 7,80 €*
FÜLLE & KRAFT
Andi Kroiss | Burgenland
Qualitätswein trocken
Inhalt: 0.75 Liter (24,67 €* / 1 Liter)
Was zeichnet Merlot aus?
Merlot steht für Eleganz und Geschmeidigkeit. Seine Aromen erinnern an reife Pflaumen, saftige Kirschen, Weichselkirschen und dunkle Beeren. Je nach Anbaugebiet und Ausbau können sich auch Noten von Schokolade, Vanille, Leder oder Tabak entwickeln. Was ihn so besonders macht, ist seine weiche, runde Textur, die ihn angenehm zugänglich macht – ein Rotwein, der sich wunderbar solo genießen lässt, aber auch ein hervorragender Speisenbegleiter ist.
Zudem reift Merlot vergleichsweise früh, was ihn für viele Weinregionen besonders attraktiv macht.
Wo wächst Merlot?
Merlot hat seine Heimat in Frankreich, insbesondere im berühmten Bordeaux-Gebiet, wo er als Hauptbestandteil vieler edler Cuvées dient. Doch längst wird er auch in anderen Regionen mit großem Erfolg angebaut:
- Frankreich – Bordeaux ist das Herzstück des Merlots, insbesondere in den Gebieten Pomerol und Saint-Émilion. Während Merlot hier oft mit Cabernet Sauvignon verschnitten wird, gibt es auch nahezu reinsortige Spitzenweine wie den legendären Château Pétrus.
- Italien – In Norditalien wird vielfach Merlot meist für schöne Alltagsweine angebaut. In der Toskana bringt Merlot elegante, körperreiche Weine hervor, oft in Kombination mit Sangiovese in den bekannten „Super-Tuscans“.
- Deutschland & Österreich – kultiviert Merlot erfolgreich und überzeugt mit einer frischen, eleganten Stilistik. Er wird auch gern in Cuvées verwendet oder als Blanc de Noirs ausgebaut.
- Weltweit – In Kalifornien, insbesondere Napa Valley, produziert einige der fruchtigsten und zugänglichsten Merlot-Weine. In Chile & Argentinien entstehen intensive, tiefgründige Merlots mit reifer Frucht und würziger Note, gerne durch dezente Restsüße betont.
Merlot-Stilistik: Vom fruchtigen Allrounder bis zum noblen Spitzenwein
Merlot kann in vielen unterschiedlichen Stilrichtungen ausgebaut werden.
Junge Merlots, die im Stahltank gereift sind, zeichnen sich durch ihre frische Frucht und weiche Struktur aus. Fassgereifte Merlots, besonders solche aus dem Barrique, entwickeln komplexe Aromen von Kakao, Kaffee und Gewürzen. Besonders edel sind die gereiften Merlots aus Bordeaux, die durch ihre Struktur und Tiefe weltweit geschätzt werden. In kühleren Regionen zeigt Merlot oft eine feine Säure und straffere Tannine, während er in wärmeren Gebieten üppiger und opulenter ausfällt. Spannende Weine entstehen auch, wenn Merlot als Blanc de Noirs gekeltert wird.
Welche Speisen passen zu Merlot?
Dank seiner weichen Art ist Merlot ein vielseitiger Begleiter zu vielen Speisen.
Hier einige der besten Kombinationen:
- Rotes Fleisch – Perfekt zu Rinderfilet, Lamm oder Wildgerichten.
- Pasta & Risotto – Besonders gut zu Tomaten-basierten Saucen oder Pilzrisotto.
- Geflügel & Schmorgerichte – Harmoniert wunderbar mit geschmorter Ente oder Coq au Vin.
- Käse – Passt hervorragend zu mittelreifen bis würzigen Käsesorten wie Gouda, Manchego oder Comté.
- Schokoladendesserts – Gereifte, samtige Merlots passen hervorragend zu dunkler Schokolade und Schokoladenmousse mit geringer Süße.
Merlot – Ein Rotwein für jede Gelegenheit
Egal, ob als fruchtiger Alltagswein oder als edler Tropfen für besondere Anlässe – Merlot begeistert durch seine Vielseitigkeit und seinen geschmeidigen Charakter. Probieren Sie diesen samtigen Verführer und entdecken Sie, warum er zu den beliebtesten Rotweinen der Welt gehört!