Produkte filtern

Weinbau in Italien - Qualität für gute italienische Weine
Von Südtirol in Norditalien bis zur Insel Sizilien in Süditalien findet man Rebflächen, auf denen rund 1000 verschiedenen Rebsorten angebaut werden. Für italienische Weine werden rund 400 Rebsorten verwendet, weil sich beispielsweise im kühleren Norditalien der Sauvignon Blanc, Weißburgunder und Grauburgunder wohl fühlen. Im sonnenintensiven Apulien, aber die Rotweine aus Primitivo und Negroamaro sehr gut reifen.
Für Sie suchen wir die besten Weine der Regionen, von Winzern, die wir meist persönlich kennen und schätzen. …weiterlesen
Diese Qualitätsstufen erleichtern die Auswahl
PUBLIKUMSLIEBLING
Lenotti | Venetien
Cuvée aus Merlot und Sangiovese
Inhalt: 0.75 Liter (8,67 €* / 1 Liter)
SAFTIG & WÜRZIG
Castello Vicchiomaggio / Toskana
RS: Sangiovese 90%, Canaiolo und Colorino
Inhalt: 0.75 Liter (19,33 €* / 1 Liter)
TOP TOSKANER
Serpaia di Endrizzi | Toskana
Maremma Toscana DOP
Inhalt: 0.75 Liter (25,20 €* / 1 Liter)
DUNKLE BEEREN & WÜRZE
Serpaia di Endrizzi | Toskana
Cv. aus Merlot, Cabernet, Sangiovese
Inhalt: 0.75 Liter (14,93 €* / 1 Liter)
ALTE REBEN
Cantine San Marzano / Apulien
aus über 60 jährigem Rebbestand
Inhalt: 0.75 Liter (30,00 €* / 1 Liter)
Liter
Sgarzi Luigi | Emilia Romagna
perfekter Aperitif oder auch Speisenbegleiter
Inhalt: 0.75 Liter (10,00 €* / 1 Liter)
Liter
Sgarzi Luigi | Emilia Romagna
ready to drink | drink it chilled!
Inhalt: 0.75 Liter (9,87 €* / 1 Liter)
Liter
Sgarzi Luigi | Emilia Romagna
ready to drink | drink it chilled!
Inhalt: 0.75 Liter (9,87 €* / 1 Liter)
EDEL & SÜSS
Tiefenbrunner | Südtirol
Vendemnia Tardiva | Spätlese
Inhalt: 0.75 Liter (49,20 €* / 1 Liter)
AUTOCHTON
Endrizzi / Trentin
die Spezialität im Trentin
Inhalt: 0.75 Liter (14,60 €* / 1 Liter)
GRANDIOS!
Weingut Tiefenbrunner | Südtirol
Sauvignon Blanc Reserva | Alto Adige DOC
Inhalt: 0.75 Liter (96,00 €* / 1 Liter)
VOLLMUNDIG & WEICH-FRUCHITG
Maestro Italiano | Apulien | IT-BIO-009
BIO | CV aus Chardonnay und Fiano
Inhalt: 0.75 Liter (11,60 €* / 1 Liter)
VOLLMUNDIG & BEERIG
Maestro Italiano | Apulien | IT-BIO-009
BIO |Cv aus Negroamaro & Sangiovese
Inhalt: 0.75 Liter (12,27 €* / 1 Liter)
SUPER TOSCAN
Conte Guicciardini / Toskana
Castello di Poppiano
Inhalt: 0.75 Liter (41,20 €* / 1 Liter)
ELEGANT & CHARAKTERVOLL
Weingut Tiefenbrunner | Südtirol
Alto Adige DOC
Inhalt: 0.75 Liter (27,33 €* / 1 Liter)
CHARMANT & WÜRZIG
Tiefenbrunner / Südtirol
Alto Adige DOC
Inhalt: 0.75 Liter (27,33 €* / 1 Liter)
VOLLMUNDIGER SÜDEN
Vaccaro | Sizilien | DE-ÖKO-007
BIO | Terre Siciliane IGT
Inhalt: 0.75 Liter (12,80 €* / 1 Liter)
UNSER FAVORIT
Vaccaro | Sizilien | DE-ÖKO-007
BIO | Sicilia DOC
Inhalt: 0.75 Liter (12,80 €* / 1 Liter)
DIE WEISHEIT
Vaccaro / Sizilien, Italien
Salaparuta DOC
Inhalt: 0.75 Liter (20,40 €* / 1 Liter)
KLASSIK & HERBE FRUCHT
Tenuta Villa Trasqua | Toskana | IT-BIO-006
Cv Sangiovese, wenig Merlot, Cabernet Sauvignon
Inhalt: 0.75 Liter (18,53 €* / 1 Liter)
TOSKANA-KLASSIKER
Tenuta Villa Trasqua | Toskana | IT-BIO-006
Chianti Classico DOCG
Inhalt: 0.75 Liter (26,53 €* / 1 Liter)
DUNKLE WÜRZE
Tenuta Villa Trasqua | Toskana | IT-BIO-006
Cv Sangiovese 85%, Alicante Bouschet 15%
Inhalt: 0.75 Liter (15,93 €* / 1 Liter)
SÜSSES AUS SIZILIEN
Pellegrino | Sizilien | IT BIO 007
Terre Siciliane IGT
Inhalt: 0.75 Liter (18,60 €* / 1 Liter)
In Italien haben wir viele sensationelle Weine von Winzern entdeckt, die ihr Handwerk leidenschaftlich und kompromisslos ausüben. Das Ergebnis sind echte Weinqualitäten mit Spannung und Tiefe - eben eine Gaumenfreude!
Diese Qualitätsstufen erleichtern die Auswahl
Vin Italia sind italienische Weine für jeden Tag, die in der wirklichen Qualität stark vom Erzeuger abhängt. Die gesetzlichen Anforderungen sind gering. Werden Weine verschiedener Regionen cuvéetiert, ist es auch Vin Italia. Je nach Erzeuger gibt es dann aber was zu entdecken!
Viele Regionalweine (IGP) haben in den letzten Jahren viele Freunde gewonnen. Denn hier hat der Winzer etwas mehr Spielraum, mit dem Ergebnis, dass teils virtuose Cuvées entstehen, oder reinsortige Weine, die den Sortenname auf dem Etikett tragen. Auf jeden Fall aber sind die IGP-Weine (Indicatione Geografica Protetta) selbstbewusste Qualitäten mit viel Trinkspaß.
Die Qualitätsweine Italien tragen die Bezeichnung Denominazione Origine Protetta, abgekürzt DOP. Zum Teil liest man auch noch die frühere Bezeichnung DOC. Für alle DOC-Weine gibt es Regeln, welche Rebsorten aus welchen Weinbergen verwendet werden dürfen. Einige besondere italienische Weine zählen zur Qualitätsstufe DOCG. Dabei steht das G für Garandita.
Riserva nennt man besondere Qualitäten, die meist auch länger im Fass reifen. Die Qualitätsstufe Riserva gibt es nicht für alle DOP-Weine.
Facettenreicher italienischer Rotwein
Bardolino oder den süffigen Montepulciano trinkt man gerne mal zur Pizza, in Gesellschaft oder einfach mal so. Denn dann sind die eher leichten, fruchtig-trockenen italienischen Rotweine genau richtig. Rebsorten wie Nebbiolo, Lagrein oder auch Teroldego bringen mehr Fülle, deutliche Tannine und sind facettenreicher.
Wer es noch fülliger mag und den Duft dunkler Beeren schätzt, dem empfehlen wir gerne einen Blick auf die Masetto-Weine von Endrizzi, oder einen Morellino Reserva aus der Toskana. Aber auch die Rebsorte Negro d'Amaro aus Sizilien kann begeistern! In Apulien wachsen die beerig-fruchtigen Weine aus Primitivo und Negroamaro, die reinsortig oder auch cuvéetiert besonders spannende, harmonisch-fruchtige Rotweine ergeben. Sie sehen, die Vielfalt der italienischen Rotweine lebt!
Von diesen italienischen Winzern sollten Sie gehört haben
Handwerkliche Weine werden nicht im Keller 'gemacht', die Qualität italienischer Weine entsteht im Weinberg. Der Winzer legt dafür mit seinen Pflegearbeiten den Grundstein. Er modelliert bereits mit dem Rebschnitt den späteren Wein. Sehr gerne arbeiten wir mit Kollegen zusammen, die ihr Handwerk verstehen. Beispielhaft dafür ist Christoph Tiefenbrunner mit seinen exquisiten Turmhof-Weinen aus Südtirol, die Weine von Endrizzi aus dem Trentin und Serpaia in der Toskana. Pier Bergadano aus Barolo vinifiziert den besonderen Barolo von Molino Franco, Bruno Bulgarini macht sensationellen Lugana und Claudio Lenotti beweist mit Le Olle, was Bardolino kann.