Produkte filtern

Deutsche Weinregionen
Deutschland kann sich sehen lassen – und das ist vor allem in Sachen Wein kein Geheimnis. Zahlreiche verschiedene Rebsorten werden in den 13 Weinregionen Deutschlands angebaut. Dank des milden Klimas erfreuen sich die Trauben an einem langen Reifeprozess und können die unterschiedlichsten Aromen ausbilden. Bisher war deutscher vor allem als Weißwein bekannt. Doch mittlerweile widmen sich immer mehr Winzer ebenfalls den roten Rebsorten.
Das größte Weinanbaugebiet Deutschlands ist mit ca. 26500 ha Rheinhessen, dicht gefolgt von der Pfalz. Hier werden vorwiegend die Rebsorten Riesling und Müller-Thurgau angebaut. Doch auch Silvaner und Grauburgunder und weißer Burgunder sind hier zu finden. Im viertgrößten Weinanbaugebiet Württemberg finden sich vor allem die roten Rebsorten Trollinger, Lemberger, Schwarzriesling und Spätburgunder. Württemberger Wein ist bekannt für das Lagern von Rotwein im Holzfass, sogenannten Barriques, da die Württemberger Weine durch diese Methode langsam und schonend zur optimalen Reife gelangen und die würzigen Aromen der Holzfässer aufnehmen. Weitere bekannte Weinanbaugebiete in Deutschland sind Mosel, Franken, Baden und Rheingau.
GROSSES GEWÄCHS
Jochen Beurer | Württemberg | DE-ÖKO-006
Stettener Pulvermächer QbA trocken | BIO
Inhalt: 0.75 Liter (56,00 €* / 1 Liter)
FÜR ENTDECKER!
Jochen Beurer | Württemberg | DE-ÖKO-006
BIO | VDP.Ortswein | LW feinherb
Inhalt: 0.75 Liter (19,73 €* / 1 Liter)
GUTS-CUVÉE IN ROT
Jochen Beurer | Württemberg | DE-ÖKO-006
BIO | VDP.Gutswein | LW trocken
Inhalt: 0.75 Liter (15,33 €* / 1 Liter)
VOLLMUNDIG & WÜRZIG
Ruppertsberger Weinkeller Hoheburg eG / Pfalz
Cuvée aus kräftigen pfälzer & intern. Sorten
Inhalt: 0.75 Liter (9,27 €* / 1 Liter)
TASTING-BOX
Wein & Genuss Manufaktur
WeinEntdeckerWissen | Verkostungspaket 3 x 0,75l
Inhalt: 2.25 Liter (22,76 €* / 1 Liter)
RARITÄT
Weingut Bercher / Baden
Burkheimer Feuerberg
Inhalt: 0.75 Liter (33,33 €* / 1 Liter)
LIKE BORDEAUX
Weingut Rings | Pfalz | DE-ÖKO-022
Cv: Merlot, St.Laurent, Cabernet Franc, Cab.Sauv
Inhalt: 0.75 Liter (33,33 €* / 1 Liter)
SPONTAN & VERSPIELT
Riesling Werk | J. Beurer | Remstal | DE-ÖKO-006
QW | Weißweincuvée aus Riesling, Rivaner, Kerner
Inhalt: 0.75 Liter (12,67 €* / 1 Liter)
ROSÉ & SPONTAN
Riesling Werk | J. Beurer | Remstal | DE-ÖKO-006
QW | Cuvée aus Spätburgunder, Lemberger, Zweigelt
Inhalt: 0.75 Liter (15,33 €* / 1 Liter)
WARM & WÜRZIGE FÜLLE
Weingut Wachtstetter / Württemberg
Cv aus Lemberger, Merlot, Cabernet Franc & Syrah
Inhalt: 0.75 Liter (26,40 €* / 1 Liter)
MAGNUM
Weingut Wachtstetter / Württemberg
VDP.Gutswein - QbA trocken
Inhalt: 1.5 Liter (36,93 €* / 1 Liter)
CHARME & LEICHTIGKEIT
Weingut Wachtstetter | Württemberg | DE-ÖKO-022
BIO | VDP.GUTSWEIN | QW trocken
Inhalt: 0.75 Liter (11,47 €* / 1 Liter)
TOLLE SELEKTION!
Weingut Wachtstetter / Württemberg
VDP.ORTSWEIN | QW trocken
Inhalt: 0.75 Liter (15,33 €* / 1 Liter)
GROSSES GEWÄCHS
Weingut Aldinger / Württemberg
VDP.GROSSE LAGE
Inhalt: 0.75 Liter (60,00 €* / 1 Liter)
SAISONAL
Ruppertsberger Weinkeller Hoheburg eG / Pfalz
Cuvée QbA trocken - nur saisonal verfügbar -
Inhalt: 0.75 Liter (7,47 €* / 1 Liter)
SCHWÄBISCH & LECKER
Remstalkellerei | Württemberg
QW | Rebsortenlinie
Inhalt: 0.75 Liter (7,99 €* / 1 Liter)
vorher 6,50 €*
AROMATISCH & SÜSS
Ruppertsberger Weinkeller Hoheburg eG / Pfalz
Ruppertsberger Hofstück
Inhalt: 0.75 Liter (14,67 €* / 1 Liter)
CHARME & WÜRZE
Winzer Heilbronn | Württemberg
Cuvée QbA trocken | Barrique blanc
Inhalt: 0.75 Liter (13,33 €* / 1 Liter)
MARKANT & SELBSTBEWUSST
Winzer Heilbronn | Württemberg
QbA | Cv aus Lemberger, Acolon. Merlot und Syrah
GROSSE CUVÉE
Winzer Grantschen | Württemberg
QbA | Cuvée aus Lemberger, Cabernet, Merlot, Syrah
Inhalt: 0.75 Stk. (27,87 €* / 1 Stk.)
SPITZEN-CUVÉE
Winzer Heilbronn | Württemberg
QbA | Cuvée aus Lemberger, Cabernet Cubin, Merlot
Inhalt: 0.75 Liter (43,87 €* / 1 Liter)
WÜRZIGE KIRSCHEN
Winzer Heilbronn | Württemberg
QbA trocken | im Eichenfaß gereift
Inhalt: 0.75 Liter (11,73 €* / 1 Liter)
TIEFDUNKEL & KRÄFTIG
Winzer Heilbronn | Württemberg
Cuvée rot QbA trocken
NATURWEIN
Gustavshof | Rheinhessen | DE-ÖKO-039
Landwein | HISTcheck | unfiltriert&ungeschwefelt
Inhalt: 0.75 Liter (12,80 €* / 1 Liter)
Rebsorten der deutschen Weine
Im Weinbauland Deutschland dominiert zu zwei Dritteln der Anbau weißer Rebsorten. Allen voran der beliebte und weltweit bekannte Riesling aus Deutschland. Diese aromatische Traube profitiert vom kühlen gemäßigten Klima hierzulande. Dicht gefolgt vom Rivaner, besser bekannt als Müller-Thurgau. Charakteristisch für deutsche Alltags- und Qualitätsweine sind die markanten Aromen in Kombination mit milder Säure.
Doch auch die deutschen Rotweine können sich sehen lassen. Die edle und qualitativ hochwertige Rebsorte Spätburgunder oder auch Pinot Noir schmeckt vollmundig und samtig mit einem fruchtigen Aroma. Kräftigere deutsche Rotweine, wie der beliebte Dornfelder, erfreuen sich, vor allem in den kalten Monaten, großer Beliebtheit.
Weinlagerung
Viele stellen sich die Frage, wie man Wein zu Hause am besten lagert, wenn man keinen Weinkeller zur Verfügung hat. Profis empfehlen hier einen Weinklimaschrank, der die idealen Bedingungen eines kühlen, dunklen und erschütterungsfreien Weinkellers simuliert.
Alternativ kann man auch einfach einen kühlen Platz in der Wohnung suchen, wo die Temperaturen nicht zu sehr schwanken. In den meisten deutschen Haushalten ist so ein Ort das Schlafzimmer.
Grundsätzlich gilt für die Weinlagerung, Temperaturen über 20 Grad sowie starke Geruchs- und Lichteinwirkung zu vermeiden.
Welcher deutsche Wein passt zu welchem Essen?
Man muss kein Weinexperte sein, um die uralte Faustregel zu kennen: Rotwein zu dunklem Fleisch. Weißwein zu hellem Fleisch und Fisch. Diese Regel ist heute nicht ganz falsch, sollte aber dennoch nicht mehr als oberste Priorität gesehen werden. Denn mit der Globalisierung hat sich auch die kulinarische Welt weiterentwickelt und zu den allseits bekannten deutschen Klassikern, gesellen sich nunmehr auch exotischere Gewürze in unsere Küche. Vegetarische Speisen sind so beliebt wie nie und auch die asiatische Küche gewinnt immer mehr Aufschwung.
Wird also ein Gericht geplant, was nicht regelmäßig auf der Speisekarte steht, ist es ratsam, sich vorher intensiv über dazu passende Weine zu informieren. Auch die Jahreszeit, Säuregehalt der Speisen sowie der Schärfegrad sind hier einschlägige Faktoren, die es bei der Weinauswahl zu beachten gilt.
Lassen Sie sich inspirieren oder rufen Sie uns an, wir beraten Sie gern!