Produkte filtern
Barolo Wein – der "König der Weine" aus dem Piemonts
Barolo – ein Wein, ein Dorf, eine Legende! Tiefgründig, vielschichtig und mit einer Eleganz, die ihresgleichen sucht. Der edle Tropfen aus dem Piemont wird aus 100 % Nebbiolo-Trauben gekeltert und begeistert mit seinem intensiven Aroma und seinem beeindruckenden Reifepotenzial.
Doch was macht Barolo so besonders? Und warum sollte man auch einen Blick auf Nebbiolo-Weine aus benachbarten Regionen werfen? Es lohnt sich, den faszinierenden Wein genauer zu beleuchten.…weiterlesen
Was macht Barolo so besonders?
Nebbiolo – Die edle Traube hinter Barolo
Barbaresco & Roero – Mehr als nur Alternativen
Wie genießt man Barolo am besten?
AUS LA MORRA
Molino Franco | Piemont
Cascina Rocca
Inhalt: 0.75 Liter (40,00 €* / 1 Liter)
vorher 32,00 €*
GROSSER KLASSIKER
Bergadano | Piemont
DOCG | Cru Sarmazza
Inhalt: 0.75 Liter (57,20 €* / 1 Liter)
UNSER TIPP!
Molino Franco | Piemont
Langhe DOC ... aus den Lagen rund um Barolo
Inhalt: 0.75 Liter (19,73 €* / 1 Liter)
PIEMONT CRU
Molino Franco / Piemont
DOCG | Rocche dell' Annunziata
Inhalt: 0.75 Liter (59,87 €* / 1 Liter)
PIEMONT RESERVA
Bergadano / Piemont
DOCG | Cru Sarmazza
JAHRGANGSRARITÄT
Bergadano / Piemont
DOCG | Cru Sarmassa
Inhalt: 0.75 Liter (48,00 €* / 1 Liter)
NEBBIOLO AT IT'S BEST
Monchiero Carbone / Piemont
Rs: Nebbiolo
Inhalt: 0.75 Liter (46,00 €* / 1 Liter)
PIEMONT CRU
Molino Franco | Piemont
DOCG | Rocche dell'Annunziata
Inhalt: 0.75 Liter (53,07 €* / 1 Liter)
BAROLO BAS
Molino Franco | Piemont
Cascina Rocca
Inhalt: 0.75 Liter (42,67 €* / 1 Liter)
Was macht Barolo so besonders?
Barolo ist ein Wein mit Charakter. Seine Aromen reichen von reifen Kirschen bis hin zu würzigem Teer. Die Tannine sind kraftvoll, die Säure lebendig – beides trägt dazu bei, dass Barolo oft Jahrzehnte reifen kann, bevor er seine volle Pracht entfaltet. Kein Wein für Ungeduldige, aber einer, der mit jeder Flasche eine Geschichte erzählt.
Tradition & Handwerk
Barolo unterliegt strengen Regeln: Mindestens drei Jahre Reifezeit, davon mindestens zwei im Holzfass. Große Produzenten setzen auf Eichenfässer, während kleinere Winzer immer wieder mit neuen Methoden experimentieren. Das Ergebnis? Eine faszinierende Bandbreite an Stilrichtungen, von klassisch bis modern.
Nebbiolo – die edle Traube hinter Barolo
Ohne Nebbiolo kein Barolo! Diese Rebsorte ist bekannt für ihre feine, besonders facettenreiche Aromatik und ihre straffe Struktur. Aber wussten Sie, dass auch außerhalb der Barolo-Region erstklassige Nebbiolo-Weine entstehen? Direkt angrenzend liegen die Gebiete Barbaresco und Roero, die mit ebenso hochwertigen Weinen aus der Rebsorte Nebbiolo begeistern.
Barbaresco & Roero: mehr als nur Alternativen
Während Barolo oft als der mächtige, tiefgründige Wein gilt, zeigt sich Barbaresco oft etwas zugänglicher und eleganter. Der Boden ist hier etwas sandiger, was die Tannine feiner macht und den Wein früher trinkreif erscheinen lässt. Roero wiederum bringt fruchtbetontere, duftigere Weine hervor – ideal für alle, die die Finesse des Nebbiolo lieben, aber nicht ewig warten möchten.
Perfekte Speisen zu Barolo
Barolo liebt kräftige Speisen. Hier einige kulinarische Traumpartner:
- Trüffelgerichte – Barolo & weiße Alba-Trüffel? Eine Kombination für die Ewigkeit.
- Schmorgerichte – Osso Buco, Brasato al Barolo oder Wildragout – perfekt!
- Gereifter Käse – Parmesan, Pecorino oder ein würziger Blauschimmelkäse harmonieren wunderbar.
Wie genießt man Barolo am besten?
Barolo ist kein Wein für den schnellen Genuss. Er entfaltet sein volles Potenzial erst nach einer gewissen Reifezeit und sollte unbedingt dekantiert werden, um seine Aromen zu öffnen. Die ideale Trinktemperatur liegt bei 16-18 °C.
Und wenn Sie eine junge Flasche öffnen? Dann lassen Sie ihn ruhig ein paar Stunden atmen!
Genussparadies Piemont
So bekannt der Wein ist, so wenige wissen, dass er seinen Namen von dem kleinen 600-Seelen-Dorf Barolo hat, das in malerischer Kulisse zwischen den Weinbergen liegt. In Barolo findet man kaum mehr als eine Kirche und ein Weinbaumuseum. Die Hauptstadt des Trüffels Alba liegt übrigens ebenfalls im Piemont, nur unweit vom Dorf Barolo.
Für Genießer spricht doch einiges für einen Abstecher ins Piemont!
Fazit: Ein Wein für Kenner & Genießer
Barolo ist mehr als nur ein Wein – er ist ein Erlebnis. Wer Geduld mitbringt, wird mit einem der großartigsten Rotweine der Welt belohnt. Und für alle, die nicht so lange warten wollen? Barbaresco und Roero bieten ebenso großartige Genussmomente. Probieren Sie sich durch die Welt des Nebbiolo – es lohnt sich!