Was macht Amarone so besonders?
Der Amarone della Valpolicella ist ein trockener Rotwein aus dem norditalienischen Veneto. Sein herausragendes Merkmal: Er wird aus getrockneten Trauben hergestellt. Diese Methode, "Appassimento" genannt, verleiht dem Wein seine beeindruckende Konzentration und Tiefe. Die Trauben – meist Corvina, Rondinella und Molinara – trocknen mehrere Monate, bevor sie gekeltert werden. Das Ergebnis? Ein intensiver, vollmundiger Wein mit Aromen von dunklen Kirschen, Pflaumen, Feigen, Schokolade und Gewürzen.
Wann sollte man Amarone trinken?
Amarone ist kein Alltagswein – er ist ein Erlebnis. Seine Kräftigkeit und Komplexität machen ihn ideal für besondere Momente. Ein gereifter Amarone entfaltet eine erstaunliche Tiefe und sollte daher in Ruhe genossen werden. Perfekt geeignet ist er für festliche Anlässe, gemütliche Winterabende oder als Highlight eines exklusiven Dinners.
Perfekte Speisenbegleiter für Amarone
Dank seiner intensiven Struktur harmoniert Amarone wunderbar mit gehaltvollen Gerichten. Hier einige Empfehlungen:
- Wildgerichte: Ob Hirsch, Reh oder Wildschwein – die würzigen Aromen des Weins unterstreichen den Geschmack von Wild perfekt.
- Reife Käsesorten: Besonders gut passt er zu Parmesan oder Gorgonzola.
- Geschmorte Fleischgerichte: Ein Rinderbraten oder Ossobuco begleitet von Amarone ist ein wahres Fest für den Gaumen.
- Dunkle Schokolade: Ein mutiges, aber lohnenswertes Pairing!
Die ideale Serviertemperatur und Lagerung
Amarone entfaltet sein volles Aroma bei einer Temperatur von 16-18 °C. Er sollte einige Stunden vor dem Genuss dekantiert werden, damit er sein Bouquet optimal entfalten kann.
Ein hochwertiger Amarone kann Jahrzehnte reifen und entwickelt mit den Jahren zusätzliche Nuancen von Tabak, Leder und Trockenfrüchten.
Ein Wein mit Geschichte
Der Amarone entstand aus einem "Unfall": Ursprünglich sollte aus den getrockneten Trauben ein süßer Recioto entstehen, doch eine versehentliche vollständige Vergärung brachte einen trockenen, kräftigen Wein hervor – den Amarone. Heute ist er eines der Aushängeschilder der italienischen Weinwelt und weltweit begehrt.
Fazit: Ein Rotwein für Kenner und Genießer
Amarone ist nicht nur ein Wein, sondern ein Statement. Seine Kraft, Eleganz und Geschichte machen ihn zu einem der faszinierendsten Weine Italiens. Ob als edler Speisenbegleiter oder als Solist im Weinglas – dieser Wein begeistert. Probieren Sie es selbst!